Outside Germany, the town is best known as where on 25 April 1945, the United States and Soviet Armies forces first met near the end of the Second World War .
Wehrmachtgefängnisse bestanden in Torgau zwischen 1936 und 1945. April 1945, kurz vor dem historischen Zusammentreffen der US-amerikanischen und sowjetischen Truppen in Torgau, wurde Fort Zinna geräumt.
Kein Problem. Am 15. Während der NS-Zeit gab es in Torgau zunächst zwei von acht Wehrmachtgefängnissen („Fort Zinna“ und „Brückenkopf“).. Heute bzw. Berechnen Sie hier die Route zur Straße Am Fort Zinna in Torgau. It is the capital of the district Nordsachsen . Torgau is a town on the banks of the Elbe in northwestern Saxony, Germany. Ab August 1943 fanden auch Verhandlungen des Reichskriegsgerichts in Fort Zinna statt. (© JVA Torgau) Die Justizvollzugsanstalt Torgau, welche ursprünglich als Fort Zinna zur Sicherung des Elbüberganges erbaut wurde, hat im Jahre 1890 ihren Ursprung als Haftanstalt.
Die im Gefängnis verbliebenen kranken Häftlinge und alliierten Gefangenen wurden am 25. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Anschrift, Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Karte: Justizvollzugsanstalt Torgau (Am Fort Zinna 7) in Dreiheide. Details of WO 309/146; Reference: WO 309/146 Description: Hammelsgasse Prison, Frankfurt-am-Main; Fort Zinna, Torgau an der Elbe; and Reichskriegsgericht (RKG) (German Military Court): imprisonment, ill-treatment and death of British and allied nationals. Am Fort Zinna, Torgau Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Am Fort Zinna: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. Die Straße Am Fort Zinna liegt in Torgau (Sachsen).Hier finden Sie die Karte, die genaue Lage, den Verlauf, die Koordinaten und die Nachbarschaft der Straße Am Fort Zinna in Torgau. Sie suchen den Weg zur Straße Am Fort Zinna in Torgau? Familienorientierte Vollzugsgestaltung